CombiBox Abfer­kel­bucht

Die neue CombiBox Abfer­kel­bucht von Schauer – die Verwand­lungs­künst­lerin für höchste Ansprüche. Es ist zu erwarten, dass die bislang gesetz­lich noch zuläs­sigen Abfer­kel­buchten mit perma­nenter Fixie­rung der Sauen in der Zukunft nicht mehr einge­setzt werden dürfen. Im Rahmen des ProSau Projektes (AT) wurden nun seit 1 ½ Jahren verschie­dene Systeme getestet. Die im Rahmen dieses Projektes von Schauer einge­setzte CombiBox Tier­wohl-Abfer­kel­bucht wurde nunmehr weiter­ent­wi­ckelt damit diese eine höchste Flexi­bi­lität für die Einsatz­mög­lich­keit bietet. 

Die neue CombiBox ist komplett frei­tra­gend, nunmehr für die gerade Aufstel­lung und für die schräge Aufstel­lung möglich. Die Bucht ist tele­sko­pierbar und verfügt über ein schwenk­bares Element, das sowohl eine Längen- und Brei­ten­ver­stel­lung des Schutz­korbes, als auch das komplette Wegschwenken für einen größt­mög­li­chen Öffnungs­winkel und damit maxi­male Bewe­gungs­fläche für die Sau ermög­licht. Eine beson­ders einfache Geburts­hilfe ist dadurch gewähr­leistet. Alle beweg­li­chen Schutz­kor­b­ele­mente sind ange­nehm und mit geringem Kraft­auf­wand zu bedienen. Die Bucht kann flexibel mit unter­schied­li­chen Boden­ele­menten (Kunst­stoff­rost und Beton­ele­menten) ausge­stattet sein. Über so viele Inno­va­tionen freuen sich die Ferkel, die Sauen und vor allem der Mensch bei der tägli­chen Arbeit.

Video zur Abfer­kel­bucht

Referenzbetriebe mit CombiBox im Einsatz

Natu­re­Line 
PDF down­loaden